Wir alle haben die Möglichkeit, unseren Beitrag zu leisten. Auf Produzentenebene passiert hier seit Jahren einiges. Führende Unternehmen arbeiten zunehmen smarter und umweltfreundlicher. Weniger Energie, weniger Wasser, weniger Ressourcen sind die Schlagworte moderner Produktionsbetriebe. Nouveau ist hier keine Ausnahme. Wir investieren laufend in Material- und Produktforschung und sind stolz, den Schwerpunkt in der Produktwahl auf nachhaltige, zertifizierte und in ihrer Lebensdauer optimierte Produkte zu legen.


NOUVEU Servietten tragen die folgenden Umwelt Zertifikate:


FSC steht für „Forest Stewardship Council“ und ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. Zehn weltweit gültige Prinzipien garantieren, dass Holz- und Papierprodukte mit dem FSC-Siegel aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. So schreibt der FSC-Standard z.B. vor, dass die ökologischen Funktionen eines Waldes erhalten bleiben müssen, er schützt vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten und sichert die Rechte der Ureinwohner und der Arbeitnehmer.


Ein starker Beweis für Umweltbemühungen. Zertifiziert zu sein bedeutet, dass das mit dem skandinavischen Umweltzeichen ausgezeichnete Produkte strenge Umweltauflagen und hohe Anforderungen an Chemikalien sowie die Nutzung von Energie und Ressourcen erfüllt. Für die Produktion dürfen ausschließlich nachhaltige Rohstoffe von höchster Qualität verwendet werden.


Kompostierbar- Um ein Produkt als vollständig kompostierbar bezeichnen zu können, muss es alle Bedingungen erfüllen, die die europäische Richtlinie DIN EN 13432 stellt. Der Keimling kennzeichnet Produkte, die aus biologisch abbaubaren Werkstoffen bestehen und kompostierbar sind. Das gesamte Produkt – mitsamt seinen Farben etc. muss dabei vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar sein. Der Zeitrahmen für die Kompostierung ist auf maximal sechs Monate festgelegt, ohne dass dabei umweltschädliche Reststoffe hinterlassen werden.
Klimaneutrale Produkte - das höchste Maß im Klimaschutz


"Mit der Kollektion Frühling / Ganzjahr 2021 stellt sich NOUVEAU noch bewusster auf die Seite des Klimaschutzes. Unsere auf den Fachhandel ausgerichtete Serviettenkollektion aus Österreich ist ab sofort klimaneutral. Für die neue, aufgewertete Verpackung kommen nur noch rundum umweltfreundliche und nachhaltige Bio-Materialien zum Einsatz."
Dipl.Ing. Harald Hauke, Geschäftsführer
Die Plastikflut aufhalten - jeder kann seinen Beitrag leisten!
Als ClimatePartner berechnen wir bei NOUVEAU alle CO2-Emissionen, die während der Produktion und in der Prozesskette unvermeidlich entstehen und gleichen diese über anerkannte Klimaschutzprojekte aus.
Über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer – ein Kipplaster pro Minute. 2050 wird es in den Ozeanen mehr Plastik als Fisch geben. Gerade in den Entwicklungsländern entstehen Unmengen an Plastikmüll durch Verpackungen und fehlende Infrastruktur, um Müll zu entsorgen. Dieser Müll sammelt sich an Land und gelangt über die Flüsse und durch Wind sehr schnell ins Meer.


Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier.
Geld gegen Plastik - das ist der Ansatz dieses Projekts, um das zu verhindern. In Haiti, Indonesien und auf den Philippinen können Müllsammler ihr Einkommen auf diese Weise verdienen. Jeder kann dort Plastikmüll sammeln und in den lokalen Sammelstellen der Plastic Bank in Geld, Lebensmittel, Trinkwasser, Handy-Guthaben, Speiseöl oder sogar Schulgebühren eintauschen. Der eingetauschte Gegenwert ist höher als der tatsächliche Marktwert des Plastiks, so dass die Leute vor Ort wirklich davon leben können.
So gelangt Plastik durch dieses Projekt gar nicht erst ins Meer. Es wird recycelt und zu sogenanntem Social Plastic verarbeitet, das im Kreislauf wieder zu neuen Produkten wird. Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier.